Gallery Camp 2024
-
Einer ohne Top
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Weiterlesen … Gallery Camp 2024
- Aufrufe: 48
Einer ohne Top
Weiterlesen … Gallery Camp 2024
Wir freuen uns sehr, wenn Menschen Lust haben, uns und die Projekte, die wir umsetzen, zu unterstützen.
Wir wollen mehr Menschen und Organisationen erreichen, für die das Wirken der Stiftung Lebensspur e.V. interessant sein könnte.
Interesse ?
Wir suchen Menschen mit Medienkompetenz, um unsere digitalen Medienauftritte zu pflegen und weiter zu entwickeln.
Interesse?
Wir suchen eine Person, die in enger Absprache mit dem Vorstand unsere Teilnahme an unterschiedlichen Vergaben von Fördermitteln unterstützt.
Interesse?
Erstellung von Social-Media-Inhalten, Textbeiträgen, Internetrecherchen, Öffentlichkeitsarbeit sowie bei allgemeiner Korrespondenz und Organisation
Konzeptionierung von Bildungsmaßnahmen und Seminaren
Akquise von Spenden und Fördermitteln (Online-Fundraising) sowie zielgerichtete Formulierungen von Projektanträgen
Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, Begleitung als Fotograf oder Fotografin
Aufbau einer digitalen Porträtbibliothek zur Dokumentation beachtenswerter Lebenswege
Konzept zum Ausbau des Kurses „Selbstbehauptung für Menschen mit Behinderung“ in NRW und Rheinland-Pfalz
Hilfe beim Aufbau der Aktivitätslinie „Stipendien“
Darüber hinaus sind wir offen für weitere Vorschläge und Ideen...
Die Konzeptionierung und Durchführung der Stiftungs-Projekte erfolgt gemeinsam im Team. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und vielfältige Aufgabenstellung in einem menschlichen Umfeld. Sowohl in der Einarbeitungsphase als auch bei der täglichen Arbeit stehen die Teammitglieder als Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Die übernommenen Aufgaben werden im also Team abgestimmt, aber selbstständig wahrgenommen. Außerhalb von Veranstaltungen findet unsere Arbeit aus dem Homeoffice aus statt. Auch kann bei Bedarf ein PC gestellt werden. Den Umfang Ihres Engagements können Sie selbst bestimmen.
Melden Sie sich gerne bei uns per:
(02233 – 6198722)
Social Media
Unsere Projekte und Angebote gehen wir dabei mit viel Herzblut, Überzeugung und Engagement an. Wir laden Sie herzlich ein, sich für unsere Sache zu engagieren. Ob als Einzelspender oder Unternehmen, einmalig oder regelmäßig – jede Unterstützung ist von unschätzbarem Wert.
Mit Ihrer Hilfe können weiterhin Projekte für junge Menschen mit Behinderung wie beispielhaft Schülerstipendien zur Erlangung einer Hochschulreife und Workshops zur Persönlichkeitsstärkung mit dem Ziel einer eigenständigen privaten und beruflichen Lebensgestaltung zu fördern, ermöglicht werden. Mit der Lebensspur Auszeichnung für Menschen mit Behinderung zeichnen wir in unregelmäßigen Abständen Vorbilder mit beeindruckenden Lebenswegen, die eine Auszeichnung und ihren Platz im Rampenlicht verdienen, aus.
Jede Spende zählt, egal wie groß oder klein.
Zeigen Sie Ihr soziales Engagement als Unternehmen.
Unterstützen Sie uns kontinuierlich und helfen Sie uns, langfristige Projekte zu planen.
Organisieren Sie eine Spendenaktion, z.B. anlässlich eines Jubiläums, Geburtstages oder eines anderen besonderen Anlasses.
Stiftung Lebensspur e.V.
Sparkasse KölnBonn
DE55 3705 0198 1931 1577 78
COLSDE33XXX
Selbstverständlich erhalten Sie ab einer Spende von 100 Euro eine Zuwendungs-/Spendenbescheinigung. Hierfür möchten wir Sie bitten, uns Ihre Adresse zukommen zu lassen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wir entdecken und entwickeln Ihr Potenzial gemeinsam mit Ihnen.
Auch jeder Mensch mit Behinderungen hat das Recht auf ein Leben in Würde, auf ein lebenswertes Leben.
Das Erkennen und Entwickeln der Potenziale von Menschen mit Behinderungen ist Grundvoraussetzung dazu. Die eigenen Fähigkeiten kennen und erfolgreich nutzen, um die vielfältigen Lebenssituationen meistern zu können, erfordert Selbstbewusstsein, Mut sowie das Kennen der Möglichkeiten für erfolgreiche Kommunikation. Diesem Ziel dient der Kurs "Selbstbehauptung".
Inhalte & Ziele
Wir haben diese Informationen auch auf einem kleinen Prospekt für Sie zusammengestellt, den Sie hier finden, anschauen und zum Ausdrucken herunterladen können. Darin finden Sie auch Informationen zu den erfahrenen Trainern, die wir gewinnen konnten.
Der Prospekt ist eine PDF-Datei, Sie benötigen dafür einen PDF-Reader (zum Beispiel Adobe Acrobat Reader - den bekommen Sie hier, falls Sie ihn noch nicht haben)
Am 8. Januar 2014 gestaltete der Verein "Blinde und Kunst e.V." über den Freien Lokalrundfunk Köln (FLoK) eine Sendung über den Kurs "Selbstbehauptung für Menschen mit Behinderung", Moderator Siegfried Saerberg, Musik "Uplifted" von Sascha Ende (www.ende.tv). Wenn Sie den Mitschnitt hören wollen, melden Sie sich gerne bei uns.
Hinweis für Kurse in ihrer Einrichtung:
Wir führen Kurse in ihren Einrichtungen durch. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
per Telefon über 0151 16837506 oder an die Emailadresse
Bitte beachten Sie:
Dieser Kurs ist kein Selbstverteidigungskurs im sportlichen Sinne.
Falls Sie ein Poster benötigen, finden Sie das hier:
Was kostet der Kurs?
Für Menschen mit Behinderung in Beschäftigung: 30,00 €
Für Menschen mit Behinderung ohne Beschäftigung: 20,00 €
Wenn Sie sich dafür interessieren oder Fragen haben,
rufen Sie uns bitte unter folgender Telefonnummer an:
Christoph Przibylla: 0151 15685858
Email:
Weiterlesen … Selbstbehauptung für Menschen mit Behinderung