Was ist neu bei uns?
Bitte beachten: die Stiftung Lebensspur e. V. ist in einer Aufbau-Phase. Daher konzentrieren wir uns auf einzelne Projekte mit denen wir bisher sehr erfolgreich Menschen mit Behinderung(en) in Gruppen schulen oder für herausragende Leistungen auszeichnen durften. Es ist uns nicht möglich, dem Wunsch nach Einzel-Förderung (Unterstützung) nachzukommen. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.
Wir suchen
Minijob zur Durchführung eines geförderten Projektes bei der Stiftung Lebensspur e.V.
Für die Durchführung eines geförderten mehrjährigen Projektes suchen wir eine engagierte Person im Rahmen eines Minijobs.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
Assistent/Assistentin des Vorstands
Als Unterstützung für den Vorstand in Köln suchen wir eine engagierte ehrenamtliche Kraft, die sich als Assistent oder Assistentin in Köln einbringen möchte.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
IT-Assistent/Assistentin zur Unterstützung des Vorstands
Als Unterstützung für den Vorstand suchen wir eine engagierte ehrenamtliche Kraft, die sich als IT-Assistent oder Assistentin in Köln einbringen möchte.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
Ehrenamtliche Personen
Die Stiftung Lebensspur e.V. befindet sich im Aufbau. Wir suchen Ehrenamtliche, damit wir uns breiter aufstellen und unsere Aktivitäten ausweiten können. Interessenten sind herzlich willkommen.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
Workshops zur Persönlichkeitsstärkung durch Aktion Mensch e.V. gefördert
Die Aktion Mensch fördert unser Projekt “Workshops zur Persönlichkeitsstärkung für Menschen mit Hör-, Seh- und Körperbehinderung (NRW)“ seit dem 1. Februar 2021.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
Schüler-Stipendium der Stiftung Lebensspur e.V. vergeben
Drei herausragende Schüler sind in diesem Jahr für Stipendien der Stiftung Lebensspur e.V. ausgewählt worden. Das Ziel: Förderung von begabten schwerbehinderten Schülerinnen und Schülern ab Klasse 10 des Landes NRW, die eine Hochschulreife anstreben.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
Stipendium für schwerbehinderte Schülerinnen und Schüler
Wir, die Stiftung Lebensspur e.V., vergeben 2020 erstmals Stipendien für schwerbehinderte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 mit dem Ziel der Erlangung der Hochschulreife
Für mehr informationen bitte hier klicken
Renommierte Botschafter für Menschen mit Behinderung
Stiftung Lebensspur e.V. ernennt erstmals „Ehrenbotschafter“ und „Botschafter“.
Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung für „beachtenswerte Lebenswege von Menschen mit Behinderung 40plus“ nehmen Professor Dr. med. Tilman Sauerbruch und Dr. agr. Dr. med. Rahim Schmidt die Urkunden im Geißbockheim entgegen.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
Mutige, engagierte Vorbilder im Fokus
Feierliche Preisverleihung im Kölner Geißbockheim: Die Stiftung Lebensspur e.V. ehrt „beachtenswerte Lebenswege von Menschen mit Behinderung”. Bereits zum dritten Mal vergibt die Kölner Stiftung die auf jeweils 5.000 Euro dotierte Auszeichnung, diesmal in der Kategorie „40plus“. Die beiden Preisträger Lul Autenrieb und Klaus D. Herzog engagieren sich vielseitig und sind so zu starken Vorbildern geworden.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
Große Resonanz auf den Aufruf „Lebensspur Auszeichnung 2019“
Keine leichte Aufgabe für die Jury. 54 Bewerberinnen und 51 Bewerber folgten deutschlandweit dem Aufruf. Insbesondere ist hervorzuheben, dass bei der Altersstruktur der Bewerber eine Bandbreite von fast 50 Jahren abgedeckt wird. Von den 105 Bewerbungen haben 20 Bewerber/innen bereits eine Bewerbung in 2014 oder 2015 abgegeben.
Wer letztendlich Preisträger/in wird erst zur Preisverleihung am 30.08.2019 im Geißbockheim Köln bekannt gegeben.
Wir danken ganz besonders allen Bewerbern für ihr Vertrauen und ihre Bereitschaft, der Öffentlichkeit ihren gemeisterten Lebensweg und die damit verbundenen Herausforderungen darzustellen.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
Lebensspur Auszeichnung 2019
„Beachtenswerter Lebensweg von Menschen mit Behinderung 40plus“
Im Jahr 2019 wird zum 3. Mal die Lebensspur Auszeichnung verliehen, dieses Mal mit dem Focus „Beachtenswerter Lebensweg von Menschen mit Behinderung 40plus“. Die jeweils mit Euro 5.000 dotierte Auszeichnung richtet sich an eine weibliche und eine männliche Person. Bewerbungsvoraussetzung ist, dass die Bewerber mindestens 40 Jahre alt bzw. im Jahr 2019 ihr 40. Lebensjahr vollenden.
Bewerben können sich Menschen, die dazu bereit sind, der Öffentlichkeit ihren gemeisterten Lebensweg und die damit verbundenen Herausforderungen darzustellen.
Neben Eigenbewerbungen besteht auch die Möglichkeit, Kandidaten vorzuschlagen. Bewerber vorangegangenen Auszeichnungen können ebenfalls teilnehmen, indem sie ihre aktualisierten Bewerbungsunterlagen einreichen.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
Einladung 3. Benefiz-Veranstaltung 2019
Benefiz Veranstaltung zugunsten des Stiftung Lebensspur e.V. "Welch ein Tag!" im Theater Senftöpfchen, Köln.
Wann: Montag, den 18.03.2019 um 20:00 Uhr
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
Kurzfristig verfügbar: Kurs "Selbstbehauptung für Menschen mit Behinderung"
wo: Caritas-Wohnhaus Gut Pisdorhof, Frohnhofstraße 37, 50827 Köln
Beginn: 14. Mai 2018 Ende: 9. Juli 2018
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
17.09.2015:
Pressemitteilungen zur Preisverleihung 2015 und Benefizveranstaltung
finden Sie hier
15.09.2015:
Benefiz Veranstaltung zugunsten des Stiftung Lebensspur e.V. "Loriot'sche Dialoge" im Theater "Senftöpfchen.
Alle Infos finden Sie hier (bitte Klicken).
5.9.2015
Selbstbehauptungskurse 2015:
Es sind nur noch wenige Plätze für den am 19.10. beginnenden Kurs in Köln verfügbar.
Der Kurs in Bonn leider vollständig belegt.
Weitere Informationen finden Sie hier
28.8.2015
Preisverleihung zur Lebensspur Auszeichnung "Beachtenswerter Lebensweg eines Unternehmers mit Behinderung"
mehr erfahren Sie hier
30. Juni 2015:
Veranstaltung zur Vergabe der Stiftung Lebensspur Auszeichnung "Beachtenswerter Lebensweg eines Unternehmers mit Behinderung" angekündigt.
19. Juni 2015:
Laut „Nein" sagen: Selbstbehauptung für Menschen mit Behinderungen
Aachener Zeitung veröffentlicht einen Artikel nach Besuch in unserem Selbstbehauptungslurs. Lesen Sie mehr auf:
16. März 2015
Presseinformation zur Vergabe der Stiftung Lebensspur Auszeichnung 2015 "Beachtenswerter Lebensweg eines Unternehmers mit Behinderung" veröffentlicht.
Presse und Medien
Informationsvideo zum Kurs "Selbstbehauptung für Menschen mit Behinderung" Das Video finden Sie hier
Registrierung für Zusendung von Informationen der Stiftung
Ich möchte über die Stiftung Lebenspur e.V. und ihre Aktivitäten weiter
Sie möchten uns unterstützen? Das ist ganz einfach: